Eine humorvolle Mundartwanderung führt Sie vorbei an der kleinen gotischen Pfarrkirche, dem Marktplatz und dem ehemaligen Rat-, Back- und Wirtshaus aus dem 16. Jahrhundert. Während Sie weiter durch die Martinsthaler Weinberge laufen, haben Sie die Gelegenheit Weine der berühmten Weinlagen Langenberg, Wildsau und Rödchen zu verkosten. Mehr erfahren
Der Rundwanderweg zu den Martinsthaler Kulturdenkmälern startet an der Kulturkirche. Als Orientierungshilfe dient das Martinsthaler Wappen am Wegesrand. Der Rundweg führt Sie zu folgenden Kulturdenkmälern: Die Kulturkirche, das Wildsau-Plätzchen, die Martinsthaler Lourdes-Madonna, die Rödchen Kapelle, der Hasloff Brunnen, der Stehkragen Winzer. Wegbeschreibung herunterladen
Die katholische öffentliche Bücherei (KÖB) befindet sich in der alten Schule neben der Feuerwehr. Sie bietet allen Kindern und Jugendlichen eine große Auswahl an aktuellem und altersgerechtem Lesestoff. Die KÖB bietet im Laufe des Jahres Vorlesestunden, Buchausstellungen und andere Aktionen für Kinder und Jugendliche an. Die Ausleihe ist kostenlos. Flyer herunterladen
Für alle, die sich gerne sportlich betätigen, gibt es direkt am beliebten Wein- und Schlemmerstand eine Boulebahn, einen Bewegungsparcour für jung und alt, eine Outdoor Tischtennisplatte und einen großen modernen Spielplatz. Mehr erfahren
Im Weingut Diefenhardt bieten Ulrike Neradt und Julia Seyffardt Ihnen ein Kabarett der besonderen Art. Kommen Sie mit auf einen satirisch - genussvollen Spaziergang mit mundartlichen Geschichten einer Winzerfamilie und ausgesuchten Weinen. Weitere Informationen erhalten Sie direkt beim Weingut Diefenhardt. Mehr erfahren
Mindestens einmal im Jahr kommen in einem stilvollen, liebevoll renovierten Martinsthaler Fachwerkhaus namhafte Sinti, Gypsy- und Jazz-Klangpoeten aus aller Herren Länder zusammen. Sie erfüllen das kleine Kulturdenkmal in der Martinsthaler Hauptstrasse 1-3 mit Leben und bieten Platz für Kultur und Begegnungen. Mehr erfahren
Inmitten des schönen Martinsthaler Wiesentals liegt unser Wein- und Schlemmerstand. Hier finden Sie nicht nur an sonnigen, warmen Tagen ein schönes Plätzchen. Durch eine Überdachung und einen beheizten Innenraum, können Sie auch an regnerischen, kühlen Tagen bei uns einkehren. Mehr erfahren